Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen zur Datenverarbeitung bei MEDAS factoring GmbH
Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie auf die Schaltfläche oben klicken.
Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website kanba.org besuchen. Diese Technologie hilft uns dabei, Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Bei MEDAS factoring GmbH setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um zu verstehen, wie unsere Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere IT-Dienstleistungen gezielter anzubieten und die Benutzererfahrung zu optimieren.
Wir glauben an vollständige Transparenz bezüglich der Datenerfassung. Deshalb erklären wir Ihnen hier in verständlicher Sprache, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Kontrolle Sie darüber haben.
Arten von Cookies die wir verwenden
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen die Navigation, Sicherheitsfeatures und den Zugang zu geschützten Bereichen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfassen Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um unsere Inhalte und Services zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie helfen uns auch dabei, Inhalte zu personalisieren und gezielteren Service anzubieten.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Login-Informationen. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie Ihre vorherigen Interaktionen mit unserer Website berücksichtigen.
Hinweis zu essentiellen Cookies
Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören Cookies für die Sitzungsverwaltung, Sicherheitsfeatures und die Bereitstellung unserer IT-Services.
Datenaufbewahrung und Ihre Kontrolle
Sitzungs-Cookies
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese enthalten temporäre Informationen für die aktuelle Browsersitzung.
Analyse-Daten
Werden bis zu 90 Tage gespeichert, um uns bei der Verbesserung unserer Website und Services zu helfen. Danach werden sie automatisch anonymisiert.
Präferenz-Cookies
Können bis zu einem Jahr gespeichert werden, um Ihre Einstellungen und Präferenzen für zukünftige Besuche zu merken.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Wenn Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen, speichern wir diese Präferenz in Ihrem lokalen Browser-Speicher, damit wir Ihre Entscheidung bei zukünftigen Besuchen respektieren können.
Drittanbieter und externe Services
Einige der Cookies auf unserer Website stammen von Drittanbietern, die uns dabei helfen, unsere Services zu verbessern. Dazu können Analyse-Tools, Marketing-Plattformen oder andere technische Services gehören.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere Standards für Datenschutz und Sicherheit erfüllen. Jeder Drittanbieter hat seine eigenen Datenschutzrichtlinien, über die Sie sich auf deren Websites informieren können.
Wenn Sie Cookies von Drittanbietern ablehnen, können wir diese nicht über unsere Website setzen, auch wenn sie normalerweise helfen würden, Ihnen relevantere Inhalte zu zeigen oder unsere Services zu verbessern.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
MEDAS factoring GmbH
Messerschmittstraße 4
80992 München, Deutschland
BaFin-ID: 10126957
Telefon: +49 171 3350305
E-Mail: info@kanba.org